Claire Keegan - © Foto: Getty Images / David Levenson
Literatur

Misogynie: Claire Keegans Erzählung "Reichlich spät"

19451960198020002020

Ein schmaler Band und ein gewichtiges Thema, das erst entdeckt werden muss: Die irische Schriftstellerin Claire Keegan erzählt in „Reichlich spät“ alltägliche Formen von Frauenfeindlichkeit.

Film

"Juli": Frauen erzählen Geschichte(n)

FURCHE-Digitalchefin Ana Wetherall-Grujić im Film "Juli" - © Foto: Juli / Barbara Kaufmann

Im Essayfilm "Juli" versucht Regisseurin Barbara Kaufmann, ein Familiengeheimnis zu lösen. Dabei lässt sie Frauen erzählen und findet mehrere Wahrheiten.

11. Juni 2024

Ausstellung

Auf die Barrikaden! Protestarchitektur im MAK

Hongkong, 2019–2020 - Hongkong, 2019–2020 © Foto: Studio Incendo, 15. November 2019 (CC BY 2.0) - © Foto: Studio Incendo, 15. November 2019 (CC BY 2.0)

Widerstand nimmt oft auch baulich Gestalt an: Die Ausstellung „PROTEST/ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“ im Wiener Museum für angewandte Kunst nimmt diese unter die Lupe.

Isabella Marboe

08. Juni 2024

Ausstellung

"Bigger than life": Roy Lichtenstein in der Albertina

Roy Lichtenstein: Tapete mit Interieur mit blauem Fußboden, 1992 - Roy Lichtenstein<br />
Tapete mit Interieur mit blauem Fußboden, 1992<br />
Siebdruck auf Papier<br />
ALBERTINA, Wien © Estate of Roy Lichtenstein/Bildrecht, Wien 2024<br />
Foto: ALBERTINA, Wien - ©  © Estate of Roy Lichtenstein/Bildrecht, Wien 2024 - Foto: ALBERTINA, Wien

Die Kunst solle sich nicht selbst so ernst nehmen, war seine Devise. Welche Kunst daraus entstanden ist, zeigt eine umfassende Ausstellung über den Pop-Art-Künstler Roy Lichtenstein in der Albertina.

Theresa Steininger

01. Juni 2024

Literatur

Gerhard Roth: Jenseitsreise eines Autors

Gerhard Roth Art Brut Center Gugging - © Foto: Senta Roth

In seinem letzten, Fragment gebliebenen Roman ging Gerhard Roth erfrischend streitlustig mit der Weltliteratur vors Jüngste Gericht. Nun erscheint der Band des 2022 verstorbenen Autors. Eine persönliche Annäherung.

Florian Müller

30. Mai 2024

Wiedergelesen

Sich in eine Gegenwelt schreiben

moon-415501_960_720

In ihrem Roman "Hinter dem Mond" versetzt Cécile Ines Loos ihre Figuren in eine tragische Kindheit, die ihrer eigenen nicht unnähnlich ist.

Anton Thuswaldner

28. Mai 2024

FURCHE Filmkritiken

Festival-Hits - und alle relevanten, in Österreich gezeigten Filme.

Eintauchen

FURCHE Literaturkritiken

Gegenwartsliteratur und Klassiker aus Österreich und aller Welt.

Entdecken

Film

„Sparschwein“: Hungern auf hohem Niveau

Sparschwein.jp - © Stadtkino

Ein Jahr ohne Geld leben, geht das? Mit seiner Mockumentary „Sparschwein“ gelingt Regisseur und Hauptdarsteller Christoph Schwarz eine Gesellschaftssatire ersten Ranges.

Otto Friedrich

22. Mai 2024

Film

„Sterben“: Die größte Zumutung

Sterben Film Corinna Harfouch Lars Eidinger.jpg

Mit „Sterben“ gelingt dem deutschen Regisseur Matthias Glasner ein dreistündiges Traktat über den Tod und das Leben – und ein famos gespielter, wichtiger Film.

Matthias Greuling

16. Mai 2024