Des Teufels Bad - © Filmladen
Film

"Des Teufels Bad": Töten, um zu sterben

19451960198020002020

Veronika Franz’ und Severin Fialas exzeptioneller Film "Des Teufels Bad", für den Kameramann Martin Gschlacht soeben den Silbernen Bären der Berlinale errang, kommt ins Kino.

Film

"Juli": Frauen erzählen Geschichte(n)

FURCHE-Digitalchefin Ana Wetherall-Grujić im Film "Juli" - © Foto: Juli / Barbara Kaufmann

Im Essayfilm "Juli" versucht Regisseurin Barbara Kaufmann, ein Familiengeheimnis zu lösen. Dabei lässt sie Frauen erzählen und findet mehrere Wahrheiten.

11. Juni 2024

Film

„Sparschwein“: Hungern auf hohem Niveau

Sparschwein.jp - © Stadtkino

Ein Jahr ohne Geld leben, geht das? Mit seiner Mockumentary „Sparschwein“ gelingt Regisseur und Hauptdarsteller Christoph Schwarz eine Gesellschaftssatire ersten Ranges.

Otto Friedrich

22. Mai 2024

Film

„Robot Dreams“: Wie die Tiere

Robotdeams.jp - © Polyfilm

Fernab der Trickfilm-Platzhirsche Pixar und Disney ist Pablo Berger ein ebenso einfacher wie berührender Animationsfilm gelungen.

Walter Gasperi

07. Mai 2024

Film

„Challengers“: Spiel, Satz und Sieg

challengers.jp - © Warner

Luca Guadagninos Ménage-à-trois im Tennismilieu wird von Zendaya, Mike Faist und Josh O’Connor mitreißend, erotisch und brillant gespielt.

Philip Waldner

24. April 2024

Film

"What a Feeling": Zwei Frauen in ihrem Element

What a Feeling - © Filmladen

„What a Feeling“ ist queer, köstlich, spritzig. Kat Rohrer gelingt in ihrem Langspielfilmdebüt ein österreichisches Feelgood-Movie zu einem hierzulande noch wenig beackerten Filmthema.

Otto Friedrich

18. April 2024